Kieler Hörnbad sollte bis Ende Juli geschlossen bleiben

08.07.2021
Pressemitteilung

Geht doch – Sportbereich des Kieler Hörnbades öffnet schneller als geplant. JU wirkt!

Die Stadt Kiel hatte bekanntgegeben, dass das Hörnbad vom 12. Juni bis zum 25. Juli wegen der jährlichen Grundreinigung geschlossen bleiben würde. Und das obwohl das Schwimmbad bereits mehrere Monate geschlossen gewesen war und – nach der zu jenem Zeitpunkt gültigen Landesverordnung – am 14. Juni 2021 wieder für alle hätte öffnen dürfen. Auf einmal waren heute seitens der Stadt andere Töne zu hören: Das Kieler Hörnbad öffnet doch zwei Wochen früher als geplant. Hierzu äußert sich Antonia Grage, Kreisvorsitzende der Jungen Union Kiel:

„Als Kieler Kreisverband haben wir auf die Absurdität hingewiesen, dass im Kieler Hörnbad trotz ewig langer, coronabedingter Schließung die jährliche Grundreinigung wie gewohnt stattfinde anstatt das Kieler Hörnbad für alle Schwimm(lern)willigen zu öffnen! So haben die Kieler Verwaltung und allen voran der Chef der Verwaltung, Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, wieder einmal bewiesen, wie unflexibel sie sind. Nicht nur als Junge Union Kiel haben wir das bemängelt; auch die Schwimmvereine haben die Stadt dafür zurecht stark kritisiert (der NDR berichtete). Dass das Kieler Hörnbad nun doch zwei Wochen früher als geplant öffnet, grenzt an ein Wunder! Ganz offensichtlich sind die Pressemitteilungen der JU Kiel für den Kieler Oberbürgermeister eine hilfreiche Lektüre, die Augen öffnet und Druck macht. Gut so!

Im Kieler Hörnbad geht es nun endlich wieder los, für klein und groß! Die Öffnung des Sportbereichs ist nicht nur für die großen Kielerinnen und Kieler, sondern vor allem für die ganz kleinen unter uns ein wichtiger Schritt. Das Ziel: Seepferdchen. Zu viele Schwimmkurse sind während der coronbedingten Schließung entfallen. Und das, obwohl die Kapazitäten an Schwimmkursen schon vor Zeiten der Pandemie zu gering gewesen sind. Umso mehr fällt die Schließung eines Schwimmbads ins Gewicht. Dass die Verwaltung an dieser Stelle nicht vorausschauend gedacht und gehandelt hat, ist kein Kavaliersdelikt! So etwas darf nicht noch einmal passieren!

Wir als Kieler Kreisverband sind in dieser Sache Korrektiv gewesen und so wird es auch in der Zukunft sein, wenn die Kieler Verwaltung wieder einmal eins nach dem anderen verzapft. JU wirkt!“